Füge deinem Wasser den Geschmack
reiner Mineralien hinzu.
Schütze das Klima!
Flaschenwasser war gestern.
Versorge deinen Körper mit
hochwertigen Mineralien.
Keine schweren Wasserkästen mehr schleppen und gleichzeitig Geld sparen.
Jetzt mit neuem Dosierspender!
Ab sofort versenden wir MineraLiquid® mit einem neuen Dosierspender, der besonders leichtgängig ist und die Feder außerhalb ohne Kontakt zur Flüssigkeit hat.
Was ist MineraLiquid®
MineraLiquid® ist ein flüssiges Mineralienkonzentrat mit dem du Wasser mineralisieren und dir so mineralisierte Getränke selbst herstellen kannst. So wird aus Leitungswasser ganz einfach mineralisiertes Trinkwasser. Damit kannst du auf den Kauf von Mineralwasser verzichten und trotzdem viele wichtige Mineralien zu dir nehmen. Das spart Geld und schützt die Umwelt, weil Verpackung und Transport von Flaschenwasser wegfallen.
Wasser Mineralisieren
Herstellung und Zusammensetzung von MineraLiquid®
MineraLiquid® wird aus Aqua purificata in Arzneibuchqualität und reinsten Mineralsalzen nach den gesetzlichen Reinheitsanforderungen des Arzneibuchs oder des Lebensmittelrechts hergestellt und enthält viele wichtige Mineralien in reinster Lebensmittelqualität. Die Zutaten in der Reihenfolge des Mengenanteils sind: Magnesiumchlorid, Calciumchlorid, Wasser, Zinkchlorid, Kaliumchlorid, Kupferchlorid und Ammonium-Molybdat. Hinzu kommt noch Ascorbinsäure als Antioxidationsmittel.
MineraLiquid® wird laufend lebensmittelchemisch und mikrobiologisch von dem unabhängigen akkreditierten Labor Agrolab geprüft und entspricht hinsichtlich Zusammensetzung und Mikrobiologie den Anforderungen der Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung. Die genaue Zusammensetzung von MineraLiquid® und viele weitere Informationen findest du hier.
Kann man Mineralwasser selber herstellen?
Mineralwasser hat nach der Mineral- und Tafelwasserverordnung:
• Seinen Ursprung in unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen und wird aus einer oder mehreren natürlichen oder künstlich erschlossenen Quellen gewonnen.
• Ist von ursprünglicher Reinheit und gekennzeichnet durch seinen Gehalt an Mineralien, Spurenelementen oder sonstigen Bestandteilen.
Sofern man also keine entsprechende Quelle im Garten hat oder man nicht in einem Kurort mit einer öffentlichen Mineralwasser-Quelle wohnt, ist dies nicht möglich. Man beachte auch, dass es für die Mineralien keine Mindestmenge gibt, die Voraussetzung wäre für die Angabe „Mineralwasser“.
Man kann allerdings mit Leitungswasser und MineraLiquid® ein sehr gutes mineralisiertes Wasser herstellen – und dieses enthält dann viele wichtigen Mineralien und zusätzlich die Spurenelemente Zink und Mangan.
MineraLiquid® und Wassersprudler – die ideale Kombination
Wasser aus dem Wasserhahn ist in Deutschland die beste und günstigste Lösung um seinen Durst zu löschen – allerdings fehlt hier vielen der Mineralwasser-Geschmack und die Kohlensäure!
Dies kann man durch die Zugabe von MineraLiquid® und einem Wassersprudler erreichen. Im Gegensatz zu den vielen Sirupen, die als Zusatz angeboten werden, sollte MineraLiquid® allerdings vor der Kohlensäure zugegeben werden. MineraLiquid® sorgt dafür, dass noch mehr Kohlensäure gelöst wird, da dieses an die Mineralien gebunden wird.
MineraLiquid® enthält keine Aromen, kein Zucker oder sonstige Zusätze, die die Flasche bei der Zugabe der Kohlensäure aufschäumen lässt. Daher ist MineraLiquid® auch kalorienfrei.
Mehr Informationen
Zitronenwasser: 15 Wirkungen für Gesundheit und Wohlbefinden
Täglich Wasser mit Zitrone zu trinken, gehört zu den supereinfachen Tricks, die dir helfen, langfristig gesund zu bleiben. Zitronen enthalten Vitamin C, Citrate, Mineralien, Spurenelemente und Hunderte sekundäre Pflanzenstoffe. Zusammen entfalten sie eine synergetische Wirkung, die sich besonders positiv auf deine Gesundheit auswirken kann.
Mineralien und Spurenelemente
Mineralstoffe sind anorganische Nährstoffe, die für eine gute Gesundheit unerlässlich sind.
Die chemischen Elemente können nicht vom Körper selbst hergestellt werden und müssen daher zwangsläufig mit der Nahrung zugeführt werden. Der Begriff Mineralstoff umfasst streng genommen auch Spurenelemente.
Genug Wasser trinken: 9 Tipps damit es klappt.
Es ist 14 Uhr, dir fällt auf, dass du zu zwar noch kein Wasser, aber dafür schon vier Kaffee getrunken hast. Kurz darauf ist der Gedanke wieder vergessen und die Arbeit geht weiter. Abends fällt es dir dann wieder ein: Richtig, du wolltest ja mehr trinken.
Besonders wenn man sich stark konzentriert, kann man es leicht vergessen, Wasser zu trinken.Wie du es trotzdem schaffen kannst, erfährst du hier.