Genug Wasser trinken: 9 Tipps damit es klappt.

von Okt 29, 2021Wasser2 Kommentare

Tipps um genug Wasser zu trinken

Es ist 14 Uhr, dir fällt auf, dass du zu zwar noch kein Wasser, aber dafür schon vier Kaffee getrunken hast. Kurz darauf ist der Gedanke wieder vergessen und die Arbeit geht weiter. Abends fällt es dir dann wieder ein: Richtig, du wolltest ja mehr trinken.
Besonders wenn man sich stark konzentriert, kann man es leicht vergessen, Wasser zu trinken. Wie du es trotzdem schaffen kannst, erfährst du hier.

 

Ein glas Wasser

1. Mache Wasser trinken zu einem Ritual

Hier geht es darum, effektive Routinen aufzubauen, die zu einem Teil deines Alltags werden.

Wasser trinken morgens

Trinke morgens nach dem Aufstehen direkt ein großes Glas Wasser. Während dem Schlaf verlieren wir bis zu 1,5 Liter Wasser. Wer nach dem Aufstehen sofort trinkt der rehydriert sich nicht nur, das Ritual signalisiert deinem Körper, dass du nun bereit bist in den Tag zu starten. Die Verdauung wird angeregt, die Schleimhäute rehydriert und die Durchblutung gefördert. (Tipp: Ein Spritzer Zitrone dazu lässt das Wasser nach was schmecken und hat zusätzliche gesundheitsförderliche Effekte)

Wasser trinken mittags

Nimm dir vor, während der Arbeit in der Mittagspause mindestens ein Glas Wasser zu trinken. Stell dir zur Not ein Wecker. Sobald er klingelt, lässt du alles stehen und liegen und trinkst erst dein Glas Wasser. Genug Wasser zu trinken, fördert unter anderem auch deine Konzentration, du wirst also noch produktiver sein können. Nach einer Weile wird das Verhalten zur Angewohnheit und du kannst auf den Wecker verzichten.

Wasser trinken abends

Mach es dir zur Angewohnheit jeden Abend vor dem zu Bett gehen ein Glas Wasser zu trinken. So gibst du deinem Körper ein wenig zusätzliches Wasser, dass er nachts verschwitzen und veratmen kann.

2. Nimm dir Zeit

Wenn du die drei Rituale verinnerlicht hast, ist schon einmal vieles gewonnen. Lass dir Zeit dich an die neuen Routinen zu gewöhnen, je öfter du sie machst, desto selbstverständlicher werden sie irgendwann sein. Setz dich nicht zu sehr unter Druck und übertreibe nicht! Du brauchst 1,5 Liter Trinkwasser pro Tag, mehr ist nicht unbedingt besser, viel wichtiger ist Beständigkeit!

3. Materielle Anreize

Die Ritualisierung vom Wassertrinken funktioniert noch besser, wenn du die extra dafür eine Wasserflasche kaufst. Geh schoppen und suche nach einer Flasche, die dir besonders gut gefällt und kaufe sie mit der Intention, über den Tag verteilt Wasser aus Ihr zu trinken.
Es gibt Flaschen mit schönen Motiven, welche mit praktische Zeitmarkierungen, und auch welche spezielle für selbst gemachtes Infused Water.

Wir haben hier ein paar besonders schöne oder praktische Trinkflaschen als Inspiration herausgesucht:

Trinkflaschen für Infused Wasser

270° DGREE: Für 1,5 Liter Getränk,
klimaneutral zertifiziert

Xavax: Trinkflasche aus Glas
für 500ml Heiß- oder Kaltgetränk

Hydracy: Flasche mit Zeitmarkierungen
Inkl. 27 Rezepte für Infused Wasser

Besonders schöne Trinkflaschen

LAVISA Crystal: 550ml Glasflasche
mit auswechselbarem Edelstein

Paladone: 500ml Edelstal Trinkflasche
Im Legend of Zelda Look

MAMEIDO: 1 Liter Trinkflasche
im Marmor oder Holz Look

4. Wasser immer griffbereit halten

Stelle eine Wasserflasche auf deinen Schreibtisch an einen Ort, an dem du sie gut sehen kannst. Jetzt wird es dir noch leichter fallen, mittags zu einer festen Zeit Wasser zu trinken. Außerdem denkst du jetzt vielleicht mehr daran und kannst etwas trinken, sobald dir dein Körper signalisiert, dass du Durst hast.

Wenn man sich konzentriert, kann es passieren, dass man das Durstgefühl nicht spürt. Nutze in diesem Fall deinen Verstand! Wenn du kurz daran denkst, überleg dir wie lang der letzte Schluck Wasser her ist. Im Zweifelsfall trink einfach einen Schluck Wasser.

5. Mach dein Wasser interessant

Es ist sehr leicht, selbst sogenanntes „Infused Wasser“ herzustellen. Nimm dir deine liebsten Früchte und Kräuter und gib sie zusammen mit dem Wasser in deine Wasserflasche. So nimmst du nicht nur wichtiges Wasser, sondern auch viele sehr gesunde Nährstoffe zu dir. Außerdem gestaltet der Geschmack das Trinken wesentlich interessanter. Da alles selbst gemacht ist, ist es sehr einfach, Abwechslung ins Spiel zu bringen.

Hier kannst du ein weiteres Ritual einbauen: Überleg dir jeden Morgen kurz, welche Früchte und Kräuter du heute in deinem Wasser haben möchtest. Für Infused Wasser gibt es sogar Wasserflaschen, die ein spezielles Sieb für Kräuter und Früchte haben.
Das Ritual hier ist: Stell dir morgens die Frage, worauf du heute Lust hast und freue dich den ganzen Tag auf dein eigenes Wasser mit Geschmack.

Wasser mit Gurken

6. Notfallplan: Handyapp zum Wasser trinken

Falls du dich beim besten Willen nicht erinnern kannst, Wasser zu trinken: Es gibt inzwischen einiges an Apps, die dich daran erinnern können. Oft kann man die Art der Benachrichtigung einstellen: Ein unscheinbares Geräusch oder ein Vibrieren erinnert dich daran, Wasser zu trinken. So wirst du regelmäßig zum Beispiel in einem Abstand von zwei Stunden daran erinnert, Wasser zu trinken.

7. Mythos: Wasser trinken beim Essen ist schlecht

Die Theorie hinter diesem Mythos war, dass man mit dem Getränk seine Magensäure verdünnt. Wasser ist zwar etwas basisch, aber Magensäure ist wirklich sehr sauer, daher hält sich die Verdünnung in Grenzen. Dies gilt ganz besonders, wenn du nur ein Glas Wasser zum Essen trinkst und nicht einen Liter. Die zusätzliche Flüssigkeit kann viel eher helfen, denn Ballaststoffe können sie aufsaugen und werden so leichter verdaulich und im Wasser lösen sich wichtige Nährstoffe, die von der Magensäure aus dem Essen gelöst wurden.

8. Trinke Tees

Es ist durchaus erlaubt, Tee statt Wasser zu trinken. Wichtig ist die Flüssigkeitszufuhr weniger wichtig ist, wo das Wasser ganz genau herkommt.
Falls die „Wasser mit Geschmack“-Lösung nichts für dich ist, mach dir über den Tag verteilt zwei bis drei ungesüßte Tees. Besonders in den Wintermonaten kann das sehr angenehm sein!

9. Früchte und Gemüse essen

Früchte und Gemüse enthalten sehr viel Wasser. Rund die Hälfte des Wassers, das wir über den Tag benötigen nehmen wir über die Nahrung zu uns.
Statt die 1,5 Liter über Trinkwasser zu decken, könntest du auch einfach mehr frisches Obst und Gemüse essen. So reduzierst du die notwendige flüssig Wasser Zufuhr und gewöhnst dir gleichzeitig eine besonders gesunde Ernährung an.
Wasser trinken solltest du dann trotzdem noch, nur kannst du es dir dann leisten etwas weniger zu trinken.

Quellen:

Zitronenwasser regeneriert Darmschleimhaut https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25655748/
Umfassende Metastuide Wasser hilft beim Abnehmen https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/macht_wassertrinken_schlank/
Zitrone hilft gegen Nierenstein https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17382731/
Früchte und Gemüse gegen Herzerkrankung https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11412050/
Vitamin C gegen Schlaganfall https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12052992/
Vitamin C Früchte gegen Herzerkrankungen https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25948669/
Vitamin C gegen Herzerkrankungen https://www.sciencedaily.com/releases/2015/07/150707082350.htm
Noch mehr desselben https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24792921/
Effekte von Fruchtsäften auf Eisen-Absorption https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/3593665/
Vitamin C hilft Eisenaufnahme https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18400710/
Citrus Flavonoide hemmen Krebs Wachstum https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22524801/
Limonoide hemmen Brustkrebs Wachstum https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23117440/
Citrus Flavonoide neue anti krebs eigenschaften https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18593176/
Citrus Früchte Orale Krebsbildung https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18444138/
Citrus Früchte für Anti Aging https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0308814615013023?via%3Dihub
Citrus Früchte antioxidative Wirkungen https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21660140/

2 Kommentare

  1. Luise Mikamann

    Manche Menschen kennt gar nicht wie wenig Wasser sie wirklich trinken und wie dehydriert sie wirklich sind! Was Ich immer machen ist so: I kaufe mir ein Getränk in einer Flasche. Dann, nutzen Ich die Flasche für Wasser zweimal!

  2. Bram

    Super Beitrag, vielen Dank! Ich habe mit meiner Frau auch schon über das Thema genug Wasser trinken gesprochen, da wir es beide sehr interessant finden. Im Internet habe ich dazu auch gute Seite gefunden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner