Was ist MineraLiquid®?
In MineraLiquid® sind wichtige Mineralien in konzentrierter flüssiger Form enthalten. Durch Zugabe zu Leitungswasser kann daher dessen Geschmack und dessen Mineralzusammensetzung optimiert werden. Über einen Dosierspender ist eine einfache Dosierung möglich. Durch die bei MineraLiquid® bereits in klarer Lösung vorhandenen konzentrierten Mineralien mischen sich diese sofort im Wasser und es muss nicht abgewartet werden, bis sich alles gelöst oder gemischt hat. So kann man ganz einfach Leitungswasser mineralisieren. MineraLiquid® kann, da es keine weiteren Geschmacks- oder Aromastoffe enthält, auch vor der Zugabe von Kohlensäure in Soda-Sprudlern zugesetzt werden. Es wird sogar empfohlen MineraLiquid® vor der Kohlensäure zuzugeben, da dann mehr Kohlensäure gebunden wird und die Flasche nachher sofort verschlossen werden kann.
Wann und wie sollte ich MineraLiquid® verwenden?
Die empfohlene Tagesdosis ist 2 ml (entspr. 10 Pumphübe) die gleichmäßig verteilt über den Tag verdünnt in Wasser eingenommen werden sollen. Die empfohlene Trinkmenge für Erwachsene beträgt 1,5 Liter. Der Inhalt der Flasche ist somit für 50 Tage bzw. 75 Liter Trinkwasser ausreichend.
Immer wenn du dir aus Leitungswasser ein Getränk oder eine Speise herstellen möchtest, solltest du entsprechend der Dosieranleitung MineraLiquid® zusetzen und so das Leitungswasser mineralisieren. Die wichtigste Anwendung ist aber die Verwendung bei der Herstellung von Sprudelwasser mit Soda-Sprudlern. Im Gegensatz zu den zahlreich angebotenen Aromen für Soda-Sprudler kann MineraLiquid® vor dem Zusatz von Kohlensäure zugegeben werden, da es kein Schaumbildner enthält. Es sollte sogar unbedingt vorher zugegeben werden, da dann mehr Kohlensäure gebunden wird und die Flasche danach sofort verschlossen werden kann und nicht durch die Zugabe gleich wieder Kohlensäure entweicht.
MineraLiquid® kann aber auch einfach zu „stillem Wasser“, zu Eiswasser oder zu Wasser zur Herstellung von Fruchtsaft-Mischungen zugegeben werden. Auch Wasser zur Herstellung von Kaffee kann entsprechend mineralisiert werden, was zu einem verbesserten Geschmack des Kaffees führt. Lediglich Teekenner legen auf ein weiches (mineralarmes) Wasser wert, in diesem Fall sollte man auf eine Mineralisierung verzichten.
Welche Mineralien enthält MineraLiquid®?
MineraLiquid® wird aus destilliertem Wasser (Aqua purificata in Arzneibuchqualität) und reinsten Mineralsalzen nach den gesetzlichen Anforderungen (Arzneibücher, Lebensmittel-Zusatzstoff-Verordnungen, Trinkwasserverordnung) hergestellt. MineraLiquid® enthält demzufolge kein Kochsalz (Natriumchlorid) und selbstverständlich auch keine Spuren von Umweltschadstoffen (Pestiziden, Schwermetalle etc.). Die folgende Tabelle enthält die Menge an Mineralien, die bei Zugabe von 2 ml MineraLiquid® zu empf. Tagesdrinkmenge zusätzlich im Wasser vorhanden sind und vergleicht diese mit der Referenzmenge der EU Verordnung 1169/2011.
Mineral | Menge in empf. Tagesdosis in mg | Empfohlene Tagesdosis nach Anlage 1 NKV in mg | Entspricht der empf. Tagesdosis in % |
Magnesium | 93,8 | 375 | 25 |
Calcium | 200 | 800 | 25 |
Zink | 3 | 10,0 | 30 |
Mangan | 0,6 | 2,0 | 30 |
Selen | 0,0165 | 0,055 | 30 |
Welche Eigenschaften hat MineraLiquid® noch?
MineraLiquid® ist schwach sauer und kristallisiert durch eine spezielle Auswahl der verwendeten Salze nicht aus. Es ist klar mit einem hohen Brechungsindex. MineraLiquid® enthält nur Wasser, Mineralien und die Aminosäure Lysin und ist bezogen auf die empfohlene Tagesdosis damit kalorienfrei.
Habe ich bei Zusatz von MineraLiquid® ein Mineralwasser?
Mineralwasser ist nach der deutschen Mineral- und Tafelwasserverordnung ein Grundwasser mit besonderen Eigenschaften. Es muss aus unterirdischen Wasservorkommen stammen und von ursprünglicher Reinheit sein. Mineralwasser wird direkt am Gewinnungsort – Quelle/Brunnen – abgefüllt und benötigt eine amtliche Anerkennung. Dieser Definition entspricht Wasser mit Zusatz von MineraLiquid® nicht. Trotzdem hier ein Vergleich mit Hamburger Trinkwasser und bekannten Mineralwässern (alle Angabe in mg/Liter):
Mineral |
MineraLiquid® zusätzliche Mineralien bei Verdünnung von 2 ml in 1,5 Liter Wasser |
Trinkwasser Hamburg aus Grundwasserwerk Nordheide 2015 | Adelholzer Classic | Selters | Fürst Bismarck Quelle | Überkinger |
Magnesium | 70 | 2 | 33 | 39 | 3 | 19 |
Calcium | 150 | 38 | 70 | 107 | 60 | 170 |
Zink | 2,2 | n.n. | n.n. | n.n. | n.n. | n.n. |
Mangan | 0,4 | n.n. | n.n. | n.n. | n.n. | n.n. |
Selen | 0,0012 | n.n. | n.n. | n.n. | n.n. | n.n. |
Lysin | 30 | n.n. | n.n. | n.n. | n.n. | n.n. |
n.n.: nicht nachweisbar/ n.b.: nicht bekannt
Im Gegensatz zu den aufgeführten Mineralwässern enthält Wasser mit MineraLiquid® die Spurenelemente Zink, Mangan und Selen und kein zusätzliches Natrium.
Schütze ich die Umwelt mit MineraLiquid®?
Eine Flasche Mineraliquid® ermöglicht die Herstellung von ca. 75 Litern mineralisiertem Trinkwasser. Es müssen also weder Flaschen, Deckel, Etiketten und Kästen für diese Flüssigkeitsmengen produziert werden noch müssen diese über weite Strecken transportiert werden, noch muss das ganze Verpackungsmaterial entsorgt oder gereinigt werden. Dies betrifft sowohl Kunststoff-Flaschen als auch Glasflaschen, auch wenn es sich um Pfandflaschen handelt. Die Vermeidung dieses Verpackungswahnsinns trägt zu einer riesigen Einsparung von Rohstoffen, Energie und Wasser bei.
Der Versand von MineraLiquid® in einer Glasflasche und in einem kleinen Karton bzw. Papierbeutel stellt nur einen winzigen Bruchteil der ansonsten benötigen Menge dar. Alle Teile können über die in Deutschland existierenden Verwertungssyteme in den Abfall-Kreislauf zurückgeführt werden. Die Kosten hierfür sind durch die von uns abgeführten entsprechenden Lizenz-Gebühren an die Firma Usepac bereits gedeckt.
Was kostet der Mineralzusatz zu Trinkwasser mit MineraLiquid®?
Die Mineralisierung von Trinkwasser mit MineraLiquid® kostet (ohne Versandkosten) je Liter 12 Cent, oder bei Bestellung von größeren Mengen auch entsprechend weniger. Die Kosten des Trinkwassers selbst je Liter liegen bei nur 0,2 Cent, fallen also nicht ins Gewicht! Damit stellt MineraLiquid® auch ein ganz erhebliches Einsparpotential dar: Ein Liter gutes Mineralwasser kostet 50 Cent, so dass man je Liter 38 Cent oder je Monat (1,5 Liter * 30 Tage * 0,4 EUR) 18 Euro pro Person einsparen kann. Zusätzlich spart man sich auch noch die Schlepperei der vollen und leeren Flaschen und die Vorlage des Pfandes.
Wird man durch die Mineralisierung mit MineraLiquid® gesünder?
MineraLiquid® ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mineralien. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel und können keine Krankheiten heilen. Sie tragen nur zu einer normalen Funktion des Stoffwechsels des Körpers bei bzw. können Nahrungsmittel-Inhaltsstoffe, die durch eine einseitige Ernährung evt. nicht ausreichend zugeführt werden ergänzen.
MineraLiquid® enthält zusätzliche Mineralien im Bereich der von den Experten empfohlenen täglich benötigten Menge. Es trägt damit nur zu einer normalen Funktion des Stoffwechsels des Körpers bei und kann nicht als Ersatz für eine ungesunde Lebensweise genutzt werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge von 10 Pumphüben entspr. 2 ml darf nicht überschritten werden. Das Erzeugnis sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Warum enthält MineraLiquid® Ascorbinsäure?
Ascorbinsäure ist der wissenschaftliche Name von Vitamin C. Wir verwenden die Ascorbinsäure allerdings nicht wegen seiner Vitamin-Wirkung sondern als Antioxidationsmittel. Für eine Vitaminwirkung ist die zugesetzte Menge auch zu gering. Der Zusatz von Ascorbinsäure schützt die Mineralien gegen Luftsauerstoff und ermöglicht eine bessere Aufnahme der zweiwertigen Kationen (Magnesium, Calcium, Zink, Mangan) im Darm. Zudem verhindert es einen abweichenden Geschmack der Zink- und Mangansalze.
Warum wird MineraLiquid jetzt in einer Glasflasche verkauft?
Aus umweltschutztechnischen Gründen haben wir uns dazu entschieden unser Produkt nun in einer Glasflasche zu verkaufen. Ein großes Anliegen ist es uns dem Verpackungswahnsinn ein Ende zu machen indem man auf den Kauf von Flaschenwasser verzichtet und sich mit MineraLiquid selbst sein mineralisiertes Wasser herstellt. Da ein Produkt in einer Plastikflasche den Gedanken der Vermeidung von Plastikmüll nicht unterstützt (auch wenn bei der Verwendung von MineraLiquid große Mengen an Verpackungsmüll eingespart wird) sind wir auf den Verkauf in Glasflaschen umgestiegen.
Hinzu kommt, dass wir bei der Verwendung von Glasflaschen vermieden wird, dass Stoffe aus der Verpackung an das Produkt abgegeben werden, was möglicherweise Auswirkungen auf den Geschmack haben könnte.
Kann auch Osmose-Wasser remineralisiert werden?
Osmose-Wasser bzw. eigentlich Wasser aus einer Umkehr-Osmose-Anlage enthält nur noch wehr wenige Mineralien. Dieses Verfahren zur Herstellung von Trinkwasser wird beispielsweise auf Meeres-Schiffen oder bei stark verschmutztem Wasser angewendet. Umkehr-Osmose-Wassser schmeckt leer und ihm fehlen die für ein gutes Trinkwasser erforderlichen Mineralien. MineraLiquid ist hier eine ideale Möglichkeit um dem Wasser wieder die für Trinkwasser erforderlichen Mineralien in der korrekten Dosierung zuzusetzen. Für größere Trinkwasser-Spender bieten wir unser Konzentrat auch in 5-Liter Gebinden an. Bitte über das Kontakt-Formular oder per E-Mail ein Angebot machen lassen.